Futuristisch, spektakulär, charakterstark: Die Gebäude von Hadi Teherani sind glasklare Statements von höchster Relevanz – weltweit und auch in Deutschland. Die „Tanzenden Türme“ in Hamburg-St. Pauli oder die „Kranhäuser“ am Kölner Rheinufer zum Beispiel sind mittlerweile Architektur-Ikonen.
„Es ist die Aufgabe des Architekten, kreativ mit der Situation vor Ort umzugehen“, sagt Teherani. So inspirierte ihn die Wassernähe des HPQ LIVING zu der Kieselform als Grundfläche. „Sie sprengt den rechten Winkel, was tolle Sichtachsen hervorbringt. Außerdem bringen fließende Formen einen Quantensprung in der Wohnqualität.“ So können die zukünftigen Bewohner jeden Tag ihre (Wohn-)Welt neu entdecken.